Hallöchen,
schön euch hier wieder anzutreffen.
Alle „Shoppingqueens“ suchen sich jetzt bitte beim Lesen dieses Posts eine sicherer Sitzgelegenheit, denn jetzt gibts Schönes anzusehen und wenn ihr nicht aufpasst, ist der nächste Monatslohn schon jetzt ausgegeben.
Im heutigen Post geht es ausschließlich mal nur um Mode. Wie ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich nicht einer der üblichen Plus-Size-Blogger. Outfits und Styling-Tipps gibt es hier eher selten zu sehen. Das liegt vor allem daran, dass ich in deinem Bereich auf meiner Modelseite und auf meinem Instagramprofil sehr aktiv bin.
Bevor ich mit dem Modeln begonnen habe, war das Wort „Übergroßenmode“ für mich gleichbedeutend mit „Sackschnitt mit buntem Oma-Print“. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber ihr müsst euch vorstellen, wie der Kleiderschrank meiner Oma ausgesehen hat… Sie trug damals noch Kleidergröße 52/54 auf einer Größe von vielleicht 1,50m. Sie hatte weite viereckige Shirts, bunte Prints darauf und ab und zu mal einen Leoparden… ihr könnt euch also vorstellen, was ich mit unter Übergrößen-Mode vorstelle.
Für mich selber kann ich bisher noch zum Großteil in der Stadt einkaufen. Mit einer Kleidergröße 44 reicht es zwar nicht mehr für die Blusenknöpfe auf Brusthöhe bei H&M, aber ich habe mich vom Angebot bisher nicht unbedingt extrem eingeschränkt gefühlt. Man muss aber sagen, dass Shopping für mich dann eher selbstbestrafend war – passte ein Kleidungsstück nicht richtig, dann war im meinem Kopf eher der Satz „Iss weniger, schau wie fett du bist! Nicht mal da passt du rein.“ Programm. Ein „Warum gilt diese Größe hier als XL?“ oder ein „Warum gibt es das nicht in meiner Größe?“ kam mir nicht in den Sinn.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Plus-Size-Modebranche für mich entdeckt. Ihr werdet die meisten Namen ja alle kennen und ich bin immer etwas traurig, dass die meisten nur Online-Shops sind, aber heute stelle ich euch meinen aktuell absoluten Liebling vor: JUNAROSE.
Ich bin schon seit längerem mit Junarose in Kontakt und so habe ich es nun endlich geschafft, Wien und seine Schönheit zu nutzen: meine liebe Freundin Elena (von EK Photography) und ich organisierten ein Shooting. Hier seht ihr die Ergebnisse, der zwei It-Piece der aktuellen Frühlings-/Sommerkollektion:
Was sagt ihr zu diesem sommerlichen Jumpsuit? Ich muss ganz ganz ehrlich zugeben, dass es unheimlich schwierig war, ihn würdigend zu stylen. Die Lederjacke war zu „hart“ für ihn und auch sämtliche andere Jacken wurden nach kurzer Zeit verworfen. Was macht man, wenn man nix hat? SHOPPING. Wie ihr seht, habe ich doch eine Lösung gefunden und ich bin sehr sehr glücklich damit. Ein paar von euch denken sich jetzt vielleicht „warum viel drum herum?“ – ja das dachte ich auch erst. Aber dem Jumpsuit allein fehlte leider ein bisschen „Pfiff“ 🙂 Ohne ein Styling sah ich in der Farbe leider aus als käme ich aus dem OP – nur die Haube hat mir noch gefehlt. Aber wir wissen ja eh: erst die Kombination macht das komplette Outfit.
Der Stoff des Jumpsuits ist super leicht, er hat aufgenähte Taschen im Brustbereich und Zugband um die Hüfte (was ich bei meiner Riesenhüfte aber kaum brauche *hust*).
Zum Outfit: Jumpsuit von Junarose (79,95€), Trenchcoat von H&M (gerade im Sale für 20€), Tuch von H&M (5,99€), Kette von H&M (24,99€), Tasche von Primark (unbekannt), schwarze High Heels von Primark (unbekannt), graue Sandalen von Deichmann (49,90€)
Und nun direkt auch gleich mein zweites, wunderschönes Junarose-Piece. Dieses tolle Aprícot-farbene Kleid! Leider musste ich feststellen, dass es dieses (wie auch den Jumpsuit) derzeit nicht in meinen Faben geben wird. Beide Teile erhaltet ihr im Online-Shop in schwarz. Es lohnt sich trotzdem, dennoch wurde ich seit ich das Kleid trage stäääääändig auf diese unglaubliche Farbe angesprochen. Und viele Teile der neuen Kollektion gibt es auch in diesem aprict – es ist einfach etwas ganz ganz besonderes. Das Kleid hat hinten ein kleines, freies Dreieck und auch Taschen links und rechts.
Zum Outfit: Kleid von Junarose (39,95€ – Artikel-Nr. 21004109 – noch nicht erhältlich), Jeansjacke, secondhand (unglaubliche 5€), Tuch (unbekannt), Kette von H&M (14,99€), Tasche von Primark (5€), Sandalen von TKMaxx (19,90€)
Ein Ausblick auf die Frühlings- und Sommerkollektion von JUNAROSE
Jetzt habt ihr gesehen, was sich in meinem Kleiderschrank so neues getan hat. Nun hab ich was für euren. Ich kann euch jetzt – ganz stolz – schon ein paar Sachen zeigen, die in nächster Zeit im Shop erscheinen werden und statt euch einfach hier und da ein Bild zu zeigen, hab ich euch ein paar Outfits zusammengestellt. Solltet ihr euch in was verguckt haben, Geduld bewahren – es kann sein das manches erst brandneu erst nächsten Monat im Shop erscheint.
Lasst euch inspirieren:
Uuuuuuund, was sagt ihr? Ist da was für euch dabei? Ich hab mich wirklich verliebt in einige Stücke! Lasst mich doch wissen, welches Outfit euch am besten gefällt, oder würdet ihr es vielleicht anders kombinieren? Schreibt mir gern hier oder auf Facebook einen Kommentar. Ich würde mich freuen.
Mein allgemeines Fazit ist: es gibt so viel schönes auch in großer Konfektion. Da sind wirklich Menschen, die verstehen, dass man ab Größe 44 nicht in Müllsäcken oder Oma-Prints rumlaufen will. Ich bin ab jetzt ein totaler Junarose-Fan und werde mir in nächster Zeit einige Plus-Size-Labels genauer anschauen. Stichwörter? grand styles by Miriam Jezek, MUREK, der Laden GRANDIOS von liebsten Georg…. ich bin ganz aufgeregt. :))
Küsschen an euch meine Lieben und ich hoffe, ich konnte euch etwas inspirieren.
Eure Stephie
(Copyright verschiedener Fotos by Junarose, Deichmann, Zalando und Elena Kramer Photography)