Hinter den Kulissen der Plus Size Community – BOBBY von CURVECT – Teil 15

Toll, dass ihr auch bei diesem Interview wieder dabei seid!

In diesem – VORLETZTEN – Interview mag ich euch nun eine Größe der österreichischen Plus Size Community vorstellen: die liebe Bobby. Bobby hat einen Blog/ein Magazin zum Thema und organisierte vor kurzem mit anderen den Modemarkt Curvienna mit anschließendem Talk (mehr dazu auf ihrer Website). Lest, was sie als Bloggerin zu sagen hat:

Name: Bobby Be
Alter: 35
Wohnort: Wien
Hauptberuf: Gründerin & Betreiberin von Curvect / PR-Beraterin / Netzwerkerin
Konfektion: 52
Website/Blog: www.curvect.com

 

 

  1. Wie bist du zum Plus Size Bloggen gekommen?

    Ich bin schon mein ganzes Leben lang dick und wusste bereits früh, dass ich dazu beitragen möchte, Vorurteile gegenüber dicken Menschen abzubauen, weil sie mich einfach geärgert haben / ärgern. Meine erste Vogue habe ich mit etwa 12 Jahren gelesen. Nachdem ich eine Zeit lang verfolgt habe, wie immer mehr und mehr Plus Size-Blogs weltweit entstehen habe ich mir gedacht, es ist an der Zeit meinen Drang etwas zu verändern und meine Liebe zu Mode zu kombinieren. So ist zuerst mein Blog „garmentsandstatements“ entstanden. Vor ca. 1 ½ Jahren habe ich dann beschlossen meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Mit der Gründung der Plus Size-Plattform „Curvect“(die im Dezember 2015 online gegangen ist) möchte ich die Vielfalt der Plus Size-Welt zeigen und das Thema in Österreich zum Gespräch machen.

  2. Was waren die ersten Reaktionen aus deinem Umfeld? Gab es (auch) negative Reaktionen?

    Die Reaktionen waren bis jetzt positiv. Die Menschen in meinem privaten Umfeld kennen mich gut und wissen, dass ich schon lange überlege etwas mehr bewegen zu wollen.

    (c) Bobby Be

     

  3. Was ist deine Hauptmotivation zu bloggen? Was magst du daran?

    Es ist toll eigene Ideen umsetzen zu können und sich so intensiv mit dem Thema Plus Size in allen Belangen (Mode, Beauty, Gesundheit, Kunst etc..) auseinandersetzen zu können. So lerne ich auch ständig großartige Menschen kennen, die sich mit dem Thema Plus Size beschäftigen: DesignerInnen, BloggerInnen, UnternehmerInnen, AktivistInnen etc.. Eine großartige Bereicherung und ein wundervoller Job!

  4. Verdienst du damit „Geld“ oder bekommst du etwas dafür von z.B. Kunden/Labels? Ist das eine Motivation – damit einmal Geld zu verdienen?

    Curvect ist nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein Beruf. Es ist so ein tolles Gefühl etwas beruflich zu machen was einem auch Spaß macht und wofür man sich begeistern kann. Ich bin sehr dankbar für diese Chance und hoffe sie gut nutzen zu können.

  5. Was würdest du sagen unterscheidet dich von klassischen Bloggern?

    Curvect ist mehr Magazin als klassischer Blog, ich berichte über alle möglichen Themen der Plus Size-Welt. Führe Interviews und präsentiere viele verschiedene Menschen / Persönlichkeiten. Der Fokus liegt dabei nicht auf meiner Person. Auch wenn ich heute noch z.B. als mein eigenes Model fungiere. Das soll sich in Zukunft ändern.

  6. Wie stehst du zur Bezeichnung „Plus Size“?

    Das ist ja gerade ein großes Thema. Pro Plus Size oder Kontra. Einerseits mag ich den Begriff, weil er für mich selbstbewusste dicke Frauen bezeichnet, die zu sich und ihrem Körper stehen. Andererseits hoffe ich, dass diese Unterscheidung irgendwann nicht mehr notwendig sein wird.

  7. Hast du persönliche „Problemzonen“, die du nicht so magst?

    Es gibt Tage an denen ich mich nicht mag oder mich nicht wohl fühle (à la ich kenne dich nicht, aber wasche dich trotzdem). Ich denke aber, dass hat jede von uns ab und an. Im Großen und Ganzen habe ich im Laufe meines Lebens gelernt mich so zu mögen wie ich eben bin und nicht ständig an mir herum zu kritisieren. Ist natürlich nicht immer einfach, aber ich arbeite daran. Meine größte „Problemzone“ : mein innerer Schweinehund ;), der flüstert mir manchmal zu, dass es viel netter wäre im Bett liegen zu bleiben als jetzt walken zu gehen… Dann denke ich immer daran wie gut ich mich nach ein paar Minuten dabei fühle und haue in damit k.o. ;)..meistens…

    (c) Curvect / Fotograf: Matthias Buchwald
  8. Was magst du an dir besonders gern?

    Dass ich selbst in den schwierigsten Situationen nicht den Kopf in den Sand stecke sondern die Ärmel hochkrempel und weitermache (Galgenhumor hilft immer ;)..). Mein Sinn für Humor hilft mir durch Sturm und Wetter, ich lache unheimlich gerne. Dass ich das Glas eher halb voll als halb leer sehe. Manche mögen sagen, das wäre naiv, aber diese Einstellung hat mir schon oft geholfen.
    An meinem Körper: meine Augen, meine Nase, meinen Mund, meine Hände, meinen Busen, meinen Po…

  9. Würdest du sagen du liebst dich so wie du bist?

    Meistens Ja

  10. War das schon immer so?

    Auch wenn ich von zu Hause immer mitbekommen habe, dass ich gut bin so wie ich bin, habe ich gerade als Teenager mit meinem Körper gehadert.

  11. Wenn nein, wie hast du es geschafft?

    Menschen sind verschieden, so auch ihre Körper. Irgendwann habe ich verstanden, dass es gut ist. Es ist gut, so wie ich bin, ich habe Menschen um mich die das auch so sehen und ich mache mich dafür stark, dass sich die Menschen nicht gegenseitig fertig machen sondern wertschätzen. Wenn dich jemand beleidigt hat die Person wahrscheinlich mehr Probleme mit sich selbst als mit dir. Lass dich davon nicht runterziehen oder fange an an dir zu zweifeln. So sehe ich das heute, das war ein Lernprozess unterstützt von vielen lieben Menschen :).

    Curvect / Fotograf: Matthias Buchwald
  12. Wenn ja, glaubst du man kann es lernen? Woher glaubst du kommt der Unterschied im Selbstwert von Menschen?

    Ja, man kann lernen sich so zu lieben wie man ist. Ein Umfeld, das einen unterstützt und genau so wertschätzt wie man eben ist, hilft sehr dabei. Es ist natürlich nicht einfach, die Gesellschaft macht es einem schon sehr schwer. Egal ob in Zeitungen, im Fernsehen, in der Werbung überall wird einem ein „Idealbild“ gezeigt. Wer diesem nicht angehört ist schon einmal „seltsam“, eben anders. Das macht es nicht leichter. Irgendwann stellt sich einfach die Frage ob man sich immer vorgeben lassen will, wie man zu sein hat. Eine Ungerechtigkeit gegen die wir angehen sollten. Ich wünsche jeder Frau, jedem Mann, die Stärke zu finden das auch zu tun. Es lohnt sich!

  13. Warst du schon immer „Plus Size“ oder gab es einen Grund für eine Gewichtszunahme?

    Ich war schon immer dick, ja.

  14. Hast du jemals eine Situation erlebt, wo du dich durch dein “Übergewicht“ eingeschränkt oder weniger wertgeschätzt gefühlt hast? Magst du davon erzählen?!

    Beleidigungen der unterschiedlichsten Art gab es und gibt es immer wieder von „fette Kuh“ bis „halt die Klappe und iss deine Schokolade“ usw.
    Eine Zeit lang wäre ich gerne ein eher zierliches, elfenhaftes Mädchen gewesen, anstatt immer der Fels in der Brandung zu sein, den nichts umhauen kann. Ich wollte gerne in der Masse untergehen und nicht angestarrt werden ob meines Gewichts. Ich musste diejenige sein die alleine klarkommt, während den anderen eher geholfen wurde. Das hat mir aber auch irgendwie geholfen. Heute, mit etwas Distanz betrachtet, hat es mich selbständiger gemacht. Damals hat es mich aber verletzt.
    Es war vor allem als Teenager nicht einfach anders zu sein, als die anderen Mädls. Besonders furchtbar war es immer passende Klamotten zu finden, die auch meinem Alter entsprochen haben. Das war immer eine ziemliche Qual und hat mich einige Tränen gekostet. Mit meinen „dünnen“ Freundinnen einkaufen zu gehen war immer deprimierend. Nach einer langen Shoppingtour hatten sie immer viel Sackerl / Einkaufstüten in der Hand und ich hatte mal wieder einfach „nur“ ein paar neue Ohrringe gekauft. Accessoires waren damals mein Weg meine Leidenschaft für Mode auszuleben, die entsprechende Kleidung war ja nicht zu finden.

    Heute weiß ich wo ich Kleidung bekomme, die mir gefällt und steht, auch wenn der österreichische Plus Size-Modemarkt noch ausbaufähig ist. Es tut sich aber so Einiges, spannende Zeiten ;)…

  15. Hast du schon einmal eine Diät gemacht bzw. etwas gegen dein „Übergewicht“ unternommen?

    Ja, meine erste Diät habe ich mit 9 gemacht, eine weitere mit etwa 13. Diäten sind aber keine Lösung sie sind eher der Weg in ein noch größeres Problem.
    Ich esse gerne und genieße es, Diäten sind mehr als nur genussfeindlich. Heute ist es mir wichtig mich wohl zu fühlen und fit genug zu sein um meinen Alltag zu meistern. Das heißt etwas Sport treiben und auch ausreichend gesund zu essen. Aber ich liebe Essen einfach zu sehr um auf all die wunderbaren Köstlichkeiten in Wiens fabelhaften Kaffeehäusern zu verzichten ;).

  16. Würdest du dich schlank wünschen, wenn du könntest?

    Ich mag mich so wie ich bin :).

  17. Hast du Tipps für Mädels/Jungs, die auch (Plus Size) Bloggen möchten?

    Lasst euch nicht von anderen vorschreiben wie ihr euren Blog gestalten wollt oder wie ihr zu bloggen habt. Macht das woran ihr den meisten Spaß habt und was euch begeistert. Die LeserInnen werden euch viel besser verstehen und eure Beiträge lieber lesen wenn ihr es mit Begeisterung macht. Vernetzt euch auch mit anderen BloggerInnen, teilt eure Bloglieblinge und achtet immer auf die Qualität eurer Bilder, vor allem das Beitragsbild sollte eine gute Auflösung haben (ist schließlich das erste Bild, das Jede /Jeder sieht).
    Wenn ihr damit Geld verdienen wollt, dann seid euch bewusst, dass dies nicht über Nacht passiert. Da steckt viel Arbeit dahinter, viele E-Mails, viele Gespräche und viele schlaflose Nächte ;). Da kommt dann wieder die Begeisterung ins Spiel, die lässt so manche Nacht ohne Schlaf schneller vergessen.

    (c) Bobby Be
  18. Was würdest du sagen, ist die wichtigste Botschaft, die du als Plus Size Blogger/Bodypositivity-Unterstützer gern vermitteln würdest?

    Unsere Welt ist bunt und vielfältig, so vielfältig wie die Menschen die auf dieser Erde leben. Vielfalt ist gut und wichtig, wir müssen nicht alle gleich sein. Wir sollten uns wertschätzen.
    Dicke Menschen sind genauso vielfältig, wir haben Hobbies, wir verfolgen Karrieren, wir Leben unser Leben. Es gibt nicht die „eine Dicke“, den „einen Dicken“.
    Wir haben ein Leben, einen Körper, beides sollten wir uns nicht durch dumme Kommentare und intolerante Menschen kaputt machen lassen.

  19. Hast du ein Vorbild, das dich in deiner Mode-/Bloggertätigkeit bestärkt?

    Es gibt in der Geschichte viele starke Frauen die für etwas eingetreten sind an das sie geglaubt haben. Diese Stärke gegen alle Widerstände habe ich immer bewundert. Ich würde das nicht unbedingt an nur einer Person festmachen.
    Aber ich finde z. B. Suzy Menkes Wissen über Mode großartig, Tess Holidays Einsatz fabelhaft oder auch Stephanie Zwickys Modegespür wunderbar. Vor Kurzem durfte ich Virgie Tovar persönlich kennenlernen, eine tolle Frau, die sehr inspirierend ist und eine Quelle an Wissen im Bereich Bodypositivity.
    Ich habe einige tolle Menschen um mich, die mich unterstützen, inspirieren oder auch beraten. Sie alle sind wunderbar und ich bin sehr dankbar sie kennen zu dürfen.

  20. Wie sieht dein weiterer Weg aus? Hast du geplante Projekte, Pläne, Wünsche im Zusammenhang mit dem Plus Size Bloggen?

    Curvect möchte ich weiter in Richtung Magazin ausbauen und hoffe noch GastautorInnen für mein Projekt gewinnen zu können. Es gibt viele, viele Interviews die ich noch führen möchte und ich plane bereits einige Events & Fotoshootings in die Tat umzusetzen. Es wäre super, wenn Curvect noch viele, viele LeserInnen dazu gewinnen würde. Über mehr Feedback würde ich mich sehr freuen.
    In Österreich beginnt man gerade erst öffentlich über Themen wie Plus Size und Bodypositivity zu sprechen. Es gibt noch viel zu tun und ich freue mich dabei sein und hoffentlich auch mitgestalten zu können.
    Auf meinem Weg habe ich auch einige tolle Mitstreiterinnen gefunden mit denen ich viele weitere Projekte plane. Mehr davon gibt es bald zu lesen…auf Curvect natürlich ;).

Liebe Bobby,
du bist mir in ziemlich kurzer Zeit zu einer lieben Freundin geworden. Endlich ist der Grundstein für eine Art Community auch in Österreich gelegt und ich fühle mich in meiner Aktivität im „Plus Size-Bereich“ schon lange nicht mehr so allein hier. Ich finde, du bist ein wirklich toller Mensch. Du hast eine so herzliche und offene Art, sodass man dich nur mögen kann. Ich habe oft das Gefühl, ich könnte dir alles erzählen und du wüsstest einen guten Rat. Diese starke Schulter zeigst du auch bei Curvect: du weißt genau, was du willst und auch wenn du Pionier in Österreich bist, verfolgst du unbeirrt deinen Weg und deine Ziele. Ich hoffe, du triffst noch viele junge Frauen und Männer, die sich an deinem Selbstbewusstsein ein Beispiel nehmen. Du bist eine unglaubliche Inspiration. Danke dafür.

Küsschen, eure Stephie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s