Ihhhhhr Süßis,
willkommen in meiner absoluten Lieblingsjahreszeit. Nein ich meine nicht den Winter – ich meine WEIHNACHTEN. Das was ich an Weihnachten so liebe – abgesehen von den Düften und Lichtern – ist das SCHENKEN. Was das ansgeht bin ich ein echter Weihnachtswichtel. Am Liebsten habe ich es, wenn meine Liebsten super überrascht sind und sich wirklich wirklich freuen.
Doch da gibt es ein Problem? Ich habe nie das Budget für die Geschenke, die ich eigentlich schenken will und so muss ich wirklich wirklich kreativ werden. An der diesjährigen Idee möchte ich euch teilhaben lassen – auch wenn ein paar meiner Beschenkten ihr Geschenk noch nicht erhalten haben. Aber ein DIY für Weihnachtsgeschenke NACH Weihnachten ist wohl etwas unsinnig.
LOS GEHTS! Bei mir gibt es dieses Jahr: TASSEN. Aber nicht nur irgendwelche Billigtassen aus dem 1€-Shop – sondern personalisierte, selbstbemalte Tassen.
- SCHRITT 1: Suche dir (am leichtesten über Pinterest) Vorlagen und coole Sprüche für deine Tassen bzw. etwas, was zum Beschenkten passt. Hier könnt ihr meine Pinterest-Pinnwand als Vorbereitung sehen:
- SCHRITT 2: Du brauchst schöne Tassen (z.B. aus dem IKEA – meine Coolen sind vom Kik, aber psssssst), Porzellan-Stifte (diese hier habe ich beim TkMaxx gefunden, gibt es aber in jedem Bastelgeschäft von anderen Marken), Wattepads und Nagellackentferner.
- SCHRITT 3: Reinige die Außenseite der Tasse mit Nagellackentferner, damit aller Schmutz, jeder Kleberrest und jeder Fettfinger verschwindet.

- SCHRITT 4: Looooos gehts. Dazu kann ich euch keinen Tipp geben, außer: sucht euch einfache Motive, wenn ihr nicht so „begabt“ seid. Ich bin ganz gut im Abpausen und Nachmalen – Gott sei Dank. Eigene Motive hingegen sind aber nicht so meine Stärke. Aber fut, ich musste mich ja nur an die Vorlage halten. Macht euch keinen Kopf! Irgendwann hat man den Dreh raus und das Beste: wenn ihr euch vermalt habt, nehmt einfach einen Pad mit etwas Nagellackentferner und wischt es einfach ab. – bei meinem Perfektionismus passiert sowas schon mal 100mal *lach*
- SCHRITT 5 (optional): Personalisiere die Tassen noch mit dem Namen eures Beschenkten.
- SCHRITT 6: Alles gut trocknen lassen 🙂
- SCHRITT 7: Brenne die Tassen im Backofen, wie es auf der Anleitung der Porzellanstifte beschrieben ist.
- SCHRITT 8: Lasse die Tassen auskühlen und wasche sie gründlich mit der Hand ab. Zufrieden?
- SCHRITT 9: Fülle die Tassen mit selbstgemachten Keksen, Pralinen oder irgenwelchen Süßigkeiten, die dein Beschenkter gern hat.
- SCHRITT 10: Verpacke die Tassen in schöner durchsichtiger Folie und mache deinen Lieben damit eine Freude.
Hier seht ihr nun ein paar meiner Kunstwerke:
![]() |
Na was sagt ihr? 😉 |
Sagt mir wie ihr sie findet! Habt ihr auch schon einmal Tassen bemalt? Was verschenkt ihr so, wenn ihr knapp bei Kasse seid?
So und jetzt hab ich noch eine kleine Überraschung für euch. Nein, ich hab nicht für jeden Leser eine Tasse bemalt *lach* – ABER ich möchte euch auch eine Freude machen.
Ich weiß, in letzter Zeit gab es viele viele viele Gewinnspiele. Ich find aber, dass es bei den meisten darum geht möglichst wenig in den Gewinn zu investieren und möglichst viel neue Leser damit zu gewinnen. SO NICHT, LEUTE, SO NICHT! 😉 Also ich habe mich dieses Jahr des öfteren darüber geärgert und hiermit folgt die Ankündigung meines:
„Ende-des-Jahres-Danke-Gewinnspiels“
Ich hoffe, dieses DIY hat euch gefallen.