KINOTIPP: Maikäfer flieg!

Meine Lieben,

ich habe heute etwas brandneues für euch – den Kinofilm „Maikäfer flieg!“. Im Zuge des Let’s CEE Filmfestivals hier in Wien konnte ich den Film bereits schauen, der aber in Deutschland eigentlich erst am 27.04.2017 in den Kinos anläuft.

Bei „Maikäfer flieg!“ handelt es sich um einen österreichischen Spielfilm zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Das besondere ist, dass wir die Ereignisse aus Sicht der neunjährigen Christine miterleben. Diese muss sich, da ihr Zuhause in Wien zerbombt wurde, mit ihrer Familie in einen Vorort vor den Nazis retten und erlebt dort „wie die Russen kommen“.

Ich möchte von der Handlung gar nicht allzu viel verraten, doch so manches Klischee wird durch Kinderaugen in diesem Film ganz anders aufgenommen. Es ist ein herzzerreißender Film über kindliche Neugier, die Schrecken des Krieges, die Unsicherheiten der Zukunft und den familiären Zusammenhalt – aber mit vielen Momenten zum Schmunzeln.

Besonders beeindruckt hat mich Zita Gainer , die die Christine verkörpert. Den innerlichen Kampf vom neugierigen Rebellen und dem verängstigten neujährigen Mädchen, hat sie für mich perfekt umgesetzt.

Bei „Maikäfer flieg!“ handelt es sich ursprünglich um einen autobiographischen Klassiker der Christine Nöstlinger aus dem Jahr 1973. In diesem Buch beschreibt und verarbeitet sie ihre eigenen Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der Film sowie das Buch zeigen also wahre Ereignisse – aus Kinderaugen.

„Die Wochen aus <Maikäfer flieg>, die Wochen im Sommer 1945, als alles in Schutt und Asche lag, waren die aufregendsten und spannendsten und vielleicht sogar schönsten Wochen meiner Kindheit“

Christine Nöstlinger

Ich möchte euch an dieser Stelle diesen Film ans Herz legen. Ich weiß, viele von euch sind mittlerweile schon Kriegsfilm-satt, aber diese eineinhalb Stunden lohnen sich wirklich.

Die Spielzeiten in den deutschen Cinemaxx-Kinos findet ihr ab 25.04. zum Beispiel HIER.
Die österreichischen Spielzeiten sind schon nicht mehr einsehbar – liebe österreichischen Kinos, zeigt diesen Film weiter!!

Schaut vielleicht auch mal auf der offiziellen Website des Films vorbei: http://maikaeferflieg.derfilm.at/

Ich wünsche euch einen wunderschönen Kinoabend,

eure Stephie

(Danke an dieser Stelle an das Let’s CEE Filmfestival, das diesen Film präsentierte; an meine liebe Lena, die mich darauf brachte und an die Regisseurin Frau Miriam Unger für die tolle Diskussion nach dem Film. – Fotocredit für das Titelbild liegt bei der Produktion von Maikäfer flieg!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s