In 10 Minuten zum Lieblingsbild

——————- Dieser Artikel enthält Werbung/Sponsorings ——————–

Wie man möglichst schnell schicke Blog-Bilder macht….

Hallo erstmal!

Heute lest ihr das erste mal von mir, Bianca, das noch etwas ungelenkige Etwas, wenn es darum geht VOR der Kamera zu stehen – denn ich bin es gewöhnt, die meiste Zeit dahinter zu verbringen. Ich bin Fotografin und habe die Ehre, mit Stephie zusammen zu arbeiten. Seit ein paar Jahren bin ich darauf spezialisiert, mit kurvigen Damen schöne Fotos zu machen und so kam es auch, dass Steph und ich uns über den Weg gelaufen sind – und genau deshalb bin ich auch jetzt hier dabei und Ihr bekommt auch hin und wieder von mir zu lesen. Da ich ja so viel fotografiere, möchte ich euch diesmal zeigen, wie man ganz easy und schnell zu tollen Bildern kommt (Ja, auch als Laie).

21731772_10156217986550931_7540845277393968403_o

Gut, also wie kommen wir jetzt möglichst schnell zu schönen Bildern? Stephie und ich sind oft in Wien unterwegs, diesmal durften wir uns wieder ein tolles Outfit bei Georg von GRANDIOS aussuchen – für die Wienerinnen: da müsst ihr hin! Für die nicht- Wienerinnen – ihr müsst Urlaub in Wien machen…und da hin! Wir haben uns für das Shooting diese großartige gelbe Jacke von Zizzi ausgesucht (die mussten wir beide haben und jetzt ist  das Problem da, dass wir uns vor unseren Treffen immer absprechen müssen was wir anhaben. Für den Zwillings-Look mit so einen auffälligen Teil sind wir doch etwas zu alt- oder zu cool – wie man’s nimmt).

Die Basis

2018-04-08_0001

Neben schicken Klamotten ist es natürlich auch wichtig, ein paar kleine Dinge bei den Fotos zu beachten: Das Licht, der Hintergrund und der Ausschnitt. (Natürlich gibt es da noch so viel mehr, aber wir tasten uns jetzt einmal nach und nach an das Thema heran – die technischen Details kommen dann bei Interesse mal dran). In Wien gibt es massenhaft coole Türen, Eingänge, Treppen, Hauswände, Garagen usw. Achtet darauf, dass ihr von vorne genug Licht auf euer Model bekommt. Sucht euch einen tollen Hintergrund mit genug Licht. Wie ihr seht, gibt es auch bei Blog-Fotos einiges zu bearbeiten. So habe ich oft einen „Knick“ in der Optik und fotografiere etwas schief. Das muss ich dann natürlich im Nachgang korrigieren… Ich wähle daher oft bei Bildern, die Linien enthalten den Ausschnitt etwas größer um nachher gut gerade-richten zu können, ohne z.B. die Füße auf dem Bild zu opfern. Mir blutet immer mein kleines Fotografen Herz wenn ich schöne Bilder seh, die aber krumm und schief sind!

Der Bildausschnitt und der Hintergrund

2018-04-08_0004

Hin und wieder kommt es auch vor, dass der „coole Hintergrund“ etwas knapp bemessen ist, auch hier lieber mehr aufs Bild und nachher dann entsprechend zuschneiden – es gibt ja auch schöne andere Bildformate 😉 Mittlerweile gehe ich durch Wien und sehe überall tolle Hintergründe für Fotos – mit etwas geübtem Blick findet man sowas in fast jeder Straße – schaut euch mal in euerer Gegend um! Ich stehe ja sehr auf dies „Garagentore“, die machen sich sogar auf Businessfotos ganz hervorragend – dort würde ich mein Model allerdings noch weiter weg vom Tor stellen, somit müsste ich eine größere Fläche wählen wie hier.

Farben und Harmonie

2018-04-08_0002

Wenn ihr so tolle Farbige Teile habt, wie diese Jacke, achte ich auch gern darauf, dass die Farben meiner Fotokulisse auch gut harmonieren. Die Rote Tür unterstreicht das Outfit noch einmal wunderbar und verleiht dem ganzen einen kleinen Retro-Touch. Übrigens bekommt ihr die Jacke nicht nur bei Georg, sondern alternativ auch hier, den Rock gibt es hier und eine ähnliche Bluse hier.

2018-04-08_0003

Wie gesagt, wir sind ganz verrückt nach dieser Jacke, die auch unendliche Kombinationsmöglichkeiten bietet. Falls euch besondere Fotografie-Themen interessierten, lasst uns ein Kommentar da.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hintergründe finden und das Gerade-richten nicht vergessen!

Bussibaba, eure Bianca

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s