——————- Dieser Artikel enthält Werbung/Sponsoring ——————–
Servus Madln, Servus auch an die Herren,
wir sind ja ganz fasziniert, von dem Oktoberfest-Hype. Irgendwie gibt’s das ja mittlerweile überall – sogar im hohen Norden in Hamburg! Also die Ausrede „wo zieh ich denn sowas an?“ zählt so langsam nicht mehr 😉 Im nächsten Artikel machen wir euch eine kleine Auflistung, wo ihr eure Tracht überall tragen könnt. Ein deutschlandweiter Trachten-Event Kalender quasi.
Wir sind mittlerweile schon ganz verrückt nach Dirndlkleidern – man sieht da einfach immer gut mit aus! Eigentlich bieten auch die meisten, der großen Onlineshops für große Größen Trachtenlooks an, wie ihr bei uns ja seht. Also auch die Hosen-Menschen finden genug Looks um sich wohl zu fühlen. Dieses mal möchten wir euch zwei Outfits von Ulla Popken zeigen:
Stephie im Hosen-Look
Diesmal durfte Ich das Kleid tragen, und Stephie den Hosen- Look. Natürlich bekommt ihr bei uns auch immer ehrliche Meinungen zu den Teilen. Stephie hatte bei den Trachten-Hosen echte Probleme. Die erste Hose, die sie in 48 bestellte, passte überhaupt nicht. Es hätte locker 2 Nummern größer gebracht. Bei dieser Jeans hingegen passte 48 locker – da hätte es vielleicht auch eine 46 getan. Bei Ulla Popken müsst ihr euch bezüglich Hosen immer mehrer Größen bestellen oder anprobieren. Irgendwie fallen diese dort immer ganz ganz unterschiedlich aus.
Wir finden an diesem Look den Cardigan super, denn Anfang Oktober kann es schon ganz empfindlich kalt werden abends – und da hilft eine kuschelige Jacke dem Wohlbefinden durchaus.
Bianca im Kleid
Ulla Popken beschreibt dieses Dirndl als Festdirndl. Ja, geht, aber ich finde da taugen schwerere Stoffe eigentlich besser. Der Rock des Kleides ist sehr leicht und angenehm zu tragen. Allerdings hatte ich diesmal, mal wieder meinen Brüsten geschuldet, ein „Passform Problem“. Das Dirndl ist definitiv für ein bisschen weniger ausladende Oberweiten idealer. Sprich, oben hat’s gepasst, an der Taille war es etwas zu weit. Das fällt aber wirklich nur ganz pingeligen Passformfetischisten auf, ist daher also weniger schlimm.
Ihr wisst ja, ich mag’s gern ein bisschen alternativer. Daher habe ich den Look mit der Schwarzen Bluse mit meinen geliebten Dr. Martens gestyled. Und natürlich passenden Trachtensocken. Martens gehen meiner Meinung nach einfach immer und verleihen jedem Outfit einen „edgy“ Touch. Stephie mag die nicht so, und fragt mich immer ob ich mit denen mittlerweile eigentlich auch schlafen gehe 😀 Nein, tu ich nicht, noch nicht. Wenn es kälter wird, und die Dinger endlich ordentlich eingelaufen sind, könnte ich mir das aber durchaus vorstellen.
Aber das Dirndl lässt sich auch schicker und etwas klassischer stylen. Schaut her :
Vielen Dank an die Prater Alm, dass ihr uns habt bei euch shooten lassen ohne uns zu verscheuchen. Danke an Bino für die tollen Fotos!
Die Bluse war aus meinem eigenen Trachten-Fundus, der mittlerweile relativ beachtlich ist. Ich glaube, ich trage das jetzt jeden Tag. Auch im Büro. Ich mache den September einfach zu meinem persönlichen Trachtenmonat.
Was sagt ihr, wie gefallen euch unsere Looks. Wie würdet ihr ein Dirndl stylen? Eher klassisch, oder darf’s auch mal ein bisschen alternativer sein?
Wiederschaun,
Eure Bianca
PS: Schaut doch mal bei Ulla Popken online vorbei – ihr bekommt mit dem Rabattcode endofsummer10 ab einem Warenkorb von 39,90 € nocheinmal 10% Rabatt auf euren Einkauf – das lohnt sich schon ganz ordentlich würde ich sagen 😉 Gültig ist der Code bis 30.09.2018.
Hat dies auf pretty tights rebloggt.
LikeLike