——————- Dieser Artikel enthält Werbung/Sponsoring ——————–
…dann kann er was erleben.
Hey ihr Lieben,
bestimmt erwartet ihr jetzt einen Reisebericht. Der kommt auch, denn nächste Woche um diese Zeit sitze ich im Flugzeug nach New York. Heute möchte ich euch allerdings von einer anderen „Reise“ erzählen.
Weiblich, Anfang 30 und single – Habe ich jetzt ein Problem?
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mich aus einer Beziehung verabschiedet – und habe mich auf eine lange und spannende Reise zu mir selbst begeben. Ich, Bianca, bin 33 Jahre alt und Single.
Ohne Partner zu sein, vor allem in „dem“ Alter, ist spannend. Man steht ein bisschen zwischen der Entscheidung – Partner suchen, Haus bauen, 2-5 Hunde anschaffen (bei manchen auch Kinder) und sich halt in dieses „erwachsene Leben“ einfügen – oder alles verkaufen, alles hinwerfen, kleine Brötchen backen, die Welt sehen, Auswandern und alles nochmal von vorne beginnen. Oder einfach abwarten, Tee trinken und mal schauen was passiert.
Das um die 30 sein steht ein bisschen dafür, die Dinge noch nicht ganz so furchtbar ernst zu nehmen, man ist ja noch jung und man könnte mal sehen, was auf einen zukommt. Man ist zum ersten mal so richtig unabhängig, hat sein eigenes Geld, seine eigene Wohnung und irgendwie ein erstes „Leben“ zusammengebastelt. Unabhängigkeit ist da das relevante Stichwort – und das erste mal in meinem Leben darf ich daran schnuppern an dieser Unabhängigkeit.
So riiiichtig unabhängig ist man natürlich nie. Es sei denn man schläft unter der Brücke, wäscht sich nie wieder und findet einen Weg sich von Licht zu ernähren. Nicht so meins. Das heißt, ein Einkommen muss schon bleiben und Hunger hab ich auch 😉
Her mit der Lebenserfahrung, her mit Trial and Error!
Kürzlich habe ich einen tollen Satz gelesen: „Die Vernunft wird zur eigenen Handbremse und steht den Träumen im Weg“. Tatsächlich kämpfe ich mit dieser Vernunft die meinem Freiheitsgefühl im Weg steht und immer wieder „Obacht“ brüllt – und wage bestimmt weniger, als ich eigentlich möchte. Man sollte sich ja auch immer mehr bewusst werden, was es heißt „erwachsen“ zu sein – obwohl ich der Meinung bin, dass die meisten Leute eigentlich nur ein Kostüm tragen, das im Katalog „Erwachsener Mensch“ heißt – und eigentlich wütende Kleinkinder sind. Mit meinem Vater habe ich darüber gesprochen was es heißt erwachsen zu sein. Eigentlich heißt das nur, viel Erfahrung zu haben. Und die will ich verdammt nochmal machen! Ich bin hungrig auf das Leben, auf die Liebe und auf Trial and Error. Und ich werde noch sooooo viele Errors begehen – und wisst ihr was, ich freu mich drauf!
Wer das Glück sucht, muss sich in Bewegung setzen
Was erwachsen sein noch heißt – ist Verantwortung für das eigene Tun und das eigene Leben zu übernehmen – Alter, ist das anstrengend! Manchmal will ich echt einfach nur schaukeln. Aber irgendwie gestaltet keiner das Leben für einen – und wenn doch, dann ist das oft ziemlich pathologisch. Wo wir gerade bei pathologisch sind – kommen wir auf das Single-Sein zurück. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Menschen Alleine sein möchten und können. Sobald eine Beziehung beendet ist, wird gesucht, gerannt, gebettelt, sich angebiedert und sich unter dem Wert verkauft – und all das nur aus Panik alleine zu bleiben – oder man ist halt frustriert und trotzig und bindungsängstlich – und hat Panik, wenn man nicht alleine ist. Wie man es macht….
Was heißt das nun: Sich selbst in Bewegung setzten und sich selber zu suchen ist glaube ich ein richtiger Weg. Zu finden, was einem wichtig ist, was man will, wer man sein will und wie man da hin kommt, ein sinnvoller Zeitvertreib wenn man „alleine“ ist. Sollten viel mehr Leute einfach mal machen. Reflektion heißt das Zauberwort. Und dann kommt auch der richtige Lieblingsmensch daher, irgendwann…Oder man bleibt sich halt selbst das Liebste und kauft sich einen Wellensittich. Auch gut.
Nicht nur im Leben, sondern auch modisch mal was wagen
80% meiner früheren Bekannten sind verheiratet und haben Kinder, oder sind sogar schon das erste mal geschieden. Joa, kann man machen, ich für meinen Teil, war bisher immer ganz zufrieden mit dem „herumkünstlern“ – auch modisch – und meine Reise ist noch lange nicht vorbei!
Stephie und ich durften uns dieses mal wieder ein tolles Outfit bei navabi aussuchen – und ich kann irgendwie mein Glück kaum fassen, dass es mittlerweile so unendlich viele Möglichkeiten gibt, sich auch mit einer größeren Konfektion ausgefallen einzukleiden – lasst uns doch alle mal ein bisschen mehr wagen! Seht ihr, man kann über 30 sein, Single und einen Leo-Mantel tragen 😉
Hose // Bluse // Mantel // Kappe
Möchtet ihr noch mehr Themen über das Erwachsen werden? Über was möchtet ihr Lesen, was beschäftigt Euch? In welchem Lebensabschnitt befindet ihr euch gerade? Welche Herausforderungen habt ihr gerade – und wo soll eure Reise hin gehen?
Bussi Baba,
Eure Bianca
Da will ich grad noch mal 30 sein!
Wer von Deinen Freunden ist denn geschieden?
Mit freundlichen GrüÃen
Alexander Walz
01 72 / 7 68 30 69
gesendet von meinem FFOBZB
LikeLike
Ich find den Leo-Mantel zwar schrecklich (sorry Bianca XD) aber Geschmäcker dürfen ja verschieden sein 🙂 das Outfit insgesamt find ich toll, die Schuhe hab ich auch zuhause.
In den 30ern und Single sein find ich nicht schlimm, solange man, so wie du super schreibst, nicht zwanghaft auf der Suche ist. Meine Güte, es gibt so viele Möglichkeiten im Leben- auch modetechnisch in größeren Größen. Ich hab durch euch einige Seiten u.a. navabi entdeckt und mich auch teilweise neu eingekleidet, ihr macht mir Mut mit euren Outfits!
Der Satz „Die Vernunft wird zur eigenen Handbremse und steht den Träumen im Weg“ gefällt mir richtig gut, ich hab mich vor 2 Monaten gegen meine Vernunft und für eine ungewisse Zukunft entschieden. Aber eine Zukunft in der ich meinem Traum, dem Auswandern hoffentlich einen riesigen Schritt näher gekommen bin. 🙂 Und genau dafür waren eure Outfits hilfreich hihi. Aber noch mehr Büro Outfits wären trotzdem der Hit 😉
Lg und weiter so!
LikeLike