New York, New York

Hey ihr Lieben,

ich, Bianca, bin wieder zurück aus meinem „Aktivurlaub“. New York ist wirklich der Wahnsinn – also wörtlich – irre dort. Zumindest in Manhattan wird einfach jeder Sinn (über) strapaziert. Alles ist größer, heller, lauter, stinkiger, schneller und voller als man das von einer deutschen oder österreichischen Stadt gewohnt ist. Nach 3 Tagen hat sich bei mir schon die erste Reizüberflutung bemerkbar gemacht. Ich war genervt, fasziniert und begeistert, aber völlig überspannt.

btf
Völlig drüber 😉

Shopping

Natürlich sind meine liebe Freundin Nunu und ich nicht ausschließlich zum gucken, sondern auch ein ganz bisschen zum Shoppen unterwegs gewesen. Vor allem haben uns natürlich die Plussize Shops interessiert, die es hier nicht gibt. Unser anderes Ziel waren Second Hand Läden – die in den USA tatsächlich auch das eine oder andere in einer größeren Größe bieten.

Buffalo Exchange

Nunus absoluter NY Lieblingsladen, Buffalo Exchange, ist jetzt auch meiner. Es gibt 3 Filialen, 2 davon in Manhattan, eine in Brooklyn. Wir waren natürlich in allen. Buffalo Exchange ist ein stylisher Second Hand Laden. Wirklich viele der Sachen sind nagelneu. Ich würde jetzt nicht sagen, dass man spott Preise bezahlt, aber man kommt recht günstig davon. Mein Highlight dort: Designerhandtaschen, in Massen, für wirklich wenig Geld. Die braune Tasche auf dem Foto ist besonders geil. Lidl, Esmara – teuerer als bei Lidl selbst. Aber gut, was bei uns Billigware ist, ist in den USA begehrter Designer-Shit ;). Aber das war wirklich eine Ausnahme. Ich habe tolle Taschen gefunden und bin total glücklich jetzt mit sau „teuren“ Handtaschen glänzen zu können. Ein weiterer großartiger Fund: Ein paar Chucks – die wollte ich eh haben – in rosa metallic – nagelneu – für 24 Dollar. Ich habe mich gegen die Schlaghose auf dem rechten Bild entschieden, was sagt ihr, hätte ich die nehmen sollen? Das Leo Oberteil und die karierte kurze Bluse durften mit.

 

Torrid

Oh mein Gott. Torrid hat einfach die besten Unterhosen der Welt. Endlich gibt es Superwoman, Batman und Co. als Print auch für größere Hintern – und wunderschöne Bralettes gibt es dort auch! Ich war verliebt und dann auch fast pleite 😉 Torrid teilt seine Größen in Zahlen ein. Ich trage dort eine 1 oder eine 2.

rhdr
Torrid in Ridgewood

Lane Bryant

Modetechnisch für mich zu vergessen, aber die Unterwäsche. Ich war im Himmel. Ich habe mir Unterwäsche für die nächsten 10 Jahre in NY gekauft. Da ich ziemlich viel Oberweite und leider auch einen breiten Rücken habe, habe ich hier öfter mal die Herausforderung etwas zu finden. Ich beschwere mich da gar nicht, denn auch hier gibt es tolle Sachen, aber in den USA ist die Auswahl einfach größer, und ich kann tatsächlich auch mal das kaufen, was mir gefällt – und nicht nur das, was passt. Die zwei durften u.a. mit.

Forever 21

Im Gegensatz zu unseren Filialen, führt Forever 21 in den USA auch die großen Größen in den Geschäften. Natürlich mit weit weniger Auswahl als die normalen Größen, aber man kann sich tatsächlich nicht beschweren. Ich trage hier immer 46 oder auch mal eine 48 wenns klein ausfällt – bei Forever 21 habe ich eine 2x gebraucht. Gefunden habe ich diese mega geile Leo-Hose – und jaaaa, ich weiß, ich bin eine Leo-Irre. Aber wenn das schonmal wieder in ist, muss ich das ausnutzen.

rhdr
Leohose von Forever 21, Chucks und Tasche vom Buffalo Exchange

 

Essen

Ich bin jemand, der sich leidenschaftlich gerne durch den Urlaub futtert. Ich finde, man kann ein Land nur richtig erleben, indem man möglichst die dortige Küche genießt. NY ist die Hochburg des Fancy-Foods. Was dort totaaaaal in ist, sind Bowls. Das gibt es bei uns auch schon hin und wieder, aber dort in Massen. Und man, sind die geil! Auf meiner Wunschliste standen Tacos, gute Burger, Bowls in allen Variationen, Churros, ein Hot Dog, Pumkin Spice Latte und alles mit Zimt was ich so finden kann. Eigentlich wollte ich auch einen Cronut – natürlich wollte ich den, ich Opfer – aber das haben wir leider zeitlich einfach nicht geschafft. Nunu hat die Liste noch um einen Rainbow-Bagel erweitert – zwecks der Instagramposer – Tauglichkeit 😀

Die Tacos waren definitiv mein Highlight. Grillen können die Amis, das muss man ihnen lassen. Preislich ist das essen dort eher hoch angesiedelt. Im Schnitt zahlt man mit Getränk für ein Mittagessen – also eine Bowl z.B. und ein Getränk ca. 20 Dollar.

btf
Churros ❤

Sehenswürdigkeiten

Natürlich haben wir nicht nur gegessen und geshoppt, sondern uns auch einiges angeschaut. Ich liebe es ja, sich einfach in einer Stadt zu verlaufen und zu schauen, wo man so ankommt. Nunu ist allerdings schon eine richtige Spezialistin und kennt sich in NY gefühlt überall aus. Im nächsten Leben sollte sie Fix Reiseleitung werden 😉 (hier seht ihr auch ein paar ihrer Eindrücke)

Skyscraper

Mega genial war auf jeden Fall der Ausblick vom neuen World Trade Center. Alter, ist man da hoch oben – ich glaube es war der 120. Stock. Unfassbar. Leider komme ich mit diesen Aufzügen die so schnell nach oben gehen nicht so ganz klar. Mein Kreislauf bleibt da immer unten, während der Rest hoch fährt. Das hat mir schon die eine oder andere unangenehme Situation beschert :D. Aber schaut euch diesen grandiosen Ausblick an:

rhdr
Ausblick vom One World Trade Center

Ich habe mich am letzten Tag dann noch dafür entschieden, auch noch auf das Empire State hinaufzufahren. Mich fasziniert dieses Gebäude einfach – und mann kann auch nach draußen. Hier ist man allerdings „nur“ im 80. Stockwerk. Zum Vergleich der Ausblick:

cof
Ausblick vom Empire State Building

 

Timesquare

Heller, höher, lauter, mehr waaaaaaah – aber irgendwie genial. Am Timesquare hat man so das ultimative NY Feeling. MASSEN an Menschen, ein riesen Laden am anderen und einfach die volle Dröhnung Werbung. Am Timesquare konnten wir es natürlich nicht lassen, den M&M Store zu besuchen – und wirklich viel zu viel Geld für einen selbst zusammengestellten Mix rauszuhauen. Aber ich sag euch – die Karamell M&Ms……uff sind die gut!

Staten Island Ferry

Die Staten Island Ferry ist gratis und fährt jede halbe Stunde. Wir haben genau die richtige Uhrzeit erwischt – die Freiheitsstatue wurde beleuchtet und die Sonne ging unter – auf dem Rückweg dann der Blick auf Manhattan im Dunkeln. Mega!

rbsh
Staten Island Ferry

Brooklyn Bridge

Einen tollen Nachmittag haben wir auch mit Brooklyn Bridge begehen und anschauen verbracht. Ein paar Sachen, hatte ich natürlich schon mit um sie zu fotografieren… Hier ein grandioses Touristen-Foto in Kenny S. Ich wurde tatsächlich auf die coole Jacke mehrmals angesprochen!

Hose// Pulli// Jacke//Schal

Also diese ganzen Menschen überall sind schon ein Problem – zumindest fürs Fotografieren 😀 Als wir dann in Brooklyn am Wasser saßen, wurden wir wirklich Zeugen, der Instagram Kultur. Unfassbar! Gut, ein bisschen haben wir mitgemacht – aber mit dem Pärchen, dass sich 45 Minuten gegenseitig an der gleichen Stelle fotografiert hat – also eher Er Sie – konnten wir nicht mithalten. Den schönen grünen Pulli habe ich von der lieben Alexa bekommen, die im Februar mit ihrem eigenen Webshop startet. Ihr könnt jetzt schonmal bei ihr vorbei schauen!

 

Central Park

Natüüüüürlich waren wir auch im Central-Park. Das Wetter war der Wahnsinn, und man konnte sich kaum einen schöneren Herbst-Spaziergang vorstellen – halt durch MASSEN, aber hey, schönes Wetter und keine Leute sind echt zu viel verlangt 😀

rhdr
Mal kurz so tun als wäre es ruhig….

Alles in Allem kann ich sagen, dass mein Besuch in New York sicher nicht mein letzter war. Eine Woche dort, reicht definitiv nicht. Jetzt geht es wieder ans Tagewerk – wenn ich mich von dem Information Overflow und meinem Jetlag erholt habe – mit voller Kraft voraus. Wenn ihr Fragen habt, oder Tipps braucht, nur zu!

Goodbye and thanks for tagging along!

Bianca

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s