Eine Seefahrt, die ist lustig… die AIDA, Florenz, Pisa, Barcelona, KennyS. und Junarose (3)

Ihr Lieben,

ein bisschen habe ich euch auf den letzten Teil meiner Kreuzfahrt-Serie warten lassen. Entschuldigt! Hier ist gerade wieder einiges los.

Unsere nächste Anlegestelle war Livorno – die Hafenstadt von der ihr Florenz und Pisa sehen könnt. Wer hier zum ersten Mal ist, dem empfehle ich auf jeden Fall wieder eine solche AIDA-organisierte Tour. Denn wir stiegen einfach wieder in einen klimatisierten Bus und mussten uns gar keine Sorgen machen: mit einem straffen Zeitplan ging es erst nach Florenz (OMG sooooo wunderschön) und dann im Anschluss nach Pisa. Beides hätten wir niiiiemals auf eigene Faust geschafft. Die Dame führte und zu den wichtigsten Plätzen und wieder prasselten unendlich viele Geschichten über die Orte auf uns ein. Es war viel – aber ein Fest. Pisa hab ich mir echt anders vorgestellt. Irgendwie besteht Pisa nur aus Touristen-Märkten und dem schiefen Turm samt umliegenden Gebäude. Keine Frage, es war auch sehr sehr schön, doch ich kam mir blöd vor mich wie alle anderen dort hinzustellen und das hundertmillionste „Halte-den-Turm“-Bild vor dem schiefen Turm zu machen. Wir genossen also die Sonne und die Architektur und beobachteten schmunzelnd die Bemühungen aller Touris das perfekte Bild zu machen. Manches war echt zum Schreien.

Der darauffolgende Tag war wieder ein Seetag und da habe ich 2 richtig wichtige Tipps für euch: auch im Mittelmeer kann ein Seetag „frisch“ werden. Ich hatte Gott sei Dank einen leichten Pulli mit, sodass wir auch an diesem Tag auf Deck sitzen konnten.  Wenn man gerade aus dem Pool kommt, kann das ganz schön kalt werden. Und ein wirklich wichtiger Tipp für eure Geldbörse: PASST AUF, dass sich euer Telefon nicht ins Satelliten-Netz einloggt. Ich war völlig unbesorgt und dachte mir: Yeeeeah, kein Roaming mehr. Ja an Land natürlich. 1MB Internet auf See kostet „maximal 20€“ – so die SMS, die ich besser aufmerksam gelesen hätte. Gott sei dank habe ich eine Kostensperre in meinem Tarif, sodass mich mein Anbieter irgendwann benachrichtigte, dass dieses Limit erreicht sei. Diese SMS hatte mich schon am ersten Seetag verwirrt – „Limit aufgebraucht? häää?“. Tja, mein Abrechnungszeitraum begann leider genau zwischen den 2 Seetagen von neuem, sodass ich sowohl den ersten Seetag als auch am zweiten Seetag das „Limit“ erreicht habe. Was bedeutet das in Zahlen? für 3,5MB Internet aus dem Satellitennetz bezahle ich nun pro Seetag 58€ …. na vielen Dank auch. Bedeutet in der Summe 116€ für 5MB Internet… also quasi KEIN INTERNET. Na vielen Dank auch. Schlussendlich war es meine Schuld. Ich hätte einfach erst beim Von-Bord-Gehen das Roaming wieder anstellen sollen, denn an Bord hatte ich eine Social-Media-Flat. Geärgert hat es mich aber maaaassiv – für so was blödes, so viel Geld. Also passt auf, Leute! ❤

Am darauf folgenden Tag ging es dann nach Barcelona. Ich hatte sooooo hohe Erwartungen an die Stadt, dass ich echt ein bisschen enttäuscht war. Barcelona hat wunderschöne Ecken und Sehenswürdigkeiten, aber halt auch viele Ecken die zu „Sehenswürdigkeiten“ gemacht wurden, nur um was zu zeigen, und viele heruntergekommene Viertel. Durch Barcelona sind wir mittels eines Hop-On-Hop-Off Bus gefahren. Viel Gehopped sind wir dabei nicht, sondern haben uns eine 4-stündige Komplett-Überblickstour gegönnt. Den Bus kann ich nur empfehlen. Mittels Kopfhörern bekommt man viele Infos, kann den ganzen Tag fahren auf 2 Routen und er kostet irgendwas um die 25€. Das war super. Dann waren wir natürlich noch etwas shoppen – Sephora und das Hard Rock Café war einfach ein MUST. Und dann gings schon wieder zurück zum Schiff. Es ist schon gruselig, wenn man sich überlegt, dass – nicht mal eine Woche später – Orte, an denen wir vorbeispaziert sind, zu Terrorzielen geworden und Menschen gestorben sind. Aber wo kann man dann heutzutage noch sicher hinfahren?!

Achso, als wir wieder zurück auf Mallorca waren und dort zum Flughafen gebracht wurden, ist meinem Papa beim Koffer aus dem Bus heben noch die Brieftasche aus der Jeans geklaut worden. Also passt auch in den letzten Sekunden eures Urlaubs auf eure Sachen auf. Wir waren mit den Gedanken schon fast zuhause und nicht mehr so vorsichtig, wie im überfüllten Rom oder Florenz. Wenn man aber an die Vorkommnisse in Barcelona denkt, dann sieht man auf jeden Fall, dass uns schlimmeres hätte passieren können, als eine geklaute Brieftasche. (Achso und: lagert euren Reisepass nicht mit dem Geldbeutel – denn nur so war es kein Problem für uns doch rechtzeitig zum Flieger zu kommen. Karten gesperrt, neuer Führerschein und Perso und schon war alles geklärt.)

 


 

Plus Size Outfits

Die letztem beiden Kreuzfahrt-Outfits, die ich euch noch zeigen mag, sind Seetag-Outfits.

Junarose

Dieses bezaubernde Kleid von Junarose hat absolutes Kreuzfahrt-Feeling, wie ich finde. Durch verschiedene Details fliegt es im Wind und das weiß macht finde ich total elegant *_*

Kleid: JUNAROSE| Gürtel: Grandios | FlipFlops: Tom Tailor

 

Kenny S.

Das Kenny S. Kleid war absolut perfekt für den Abend. Es ist klassisch und hat einen dreiviertel Arm. Dazu habe ich die coolen Manfield-Sandalen getragen.

Kleid: KennyS. | Sonnenbrille: C&A | Schuhe: Manfield

 

Ich hoffe, es hat euch ein bisschen Spaß gemacht, „mit“ auf unserer Kreuzfahrt gewesen zu sein. Gibt’s denn noch Tipps, die ihr Kreuzfahrt-Jungfrauen gern geben würdet, die ich hier vergessen hab? Dann her damit – schreibt einfach unten in die Kommentare.

Ein ganz dicker Kuss aus Wien,

eure Stephie

2 Kommentare

    • Das freut mich sehr zu hören, liebe Susi ❤️ ja es ist echt eine ganz neue Art von Urlaub 😍 mein Papa sagt er macht nur mehr Kreuzfahrten 😂 schön dass du hier bist ❤️ lg stephie

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s