——————- Dieser Artikel enthält Werbung/Sponsoring ——————–
Ihr Lieben,
Karo, Karo und noch mehr Karo. Diesen Herbst bekommen wir – und auch die übrige Modewelt – nicht genug von diesem Muster. Sei es klassisches Karo wie auf einem Holzfällerhemd – oder komplett trendy im Glencheck Karo, wie man es jetzt überall auf den Laufstegen und schon etwas länger in der Business-Mode sieht.
Das Glencheck-Muster ist ein royales, der schottischen Clantracht nachempfundenes, Karomuster, was in verschiedenen Variationen im Moment total im Trend ist. Vorher hauptsächlich bei Hemden und Krawatten benutzt, ist es dieses Jahr auch so richtig in der weiblichen Fashion-Welt angekommen. Bianca und ich sind große Fans davon – besonders da ich so gern verschiedenste Grautöne trage.
Ich finde, mit dieser genialen Streifenbluse, der eleganten Stoffhose (nehmt diese hier übrigens auf jeden Fall eine Nummer größer) und mit Pumps ist dieser Longblazer (grad im SALE ;)) die optimale Wahl für einen super-stylischen Business-Look.
Longblazer (für AT) // Bluse (für AT)// Hose (für AT)// Pumps (*Alternative)
Das Klassische Karomuster ist hingegen ein wirklicher „Dauerbrenner“. Bereits seit dem 3. Jahrhundert vor Christus webt man übrigens helle und dunkle Schafwolle zu einem Karomuster zusammen. Aber auch hier ist das Muster hauptsächlich durch die Kilts der Schotten in der Mode berühmt geworden. Es schwappte in alle möglichen Modebereiche über und entwickelte sich weiter. In den 90ern verwendete Marc Jacobs das Muster für die Holzfäller-Hemden seines Grunge Styles und wohl ebenso berühmt ist das Burberry Karo, welches Thomas Burberry in den 20ern zuerst als Innenfutter seiner Mäntel nutzte und sich zum Erkennungszeichen der Marke entwickelte.
Mantel // Pullover // Hemd (für AT) // Jeans (für AT) // Chucks*
(** Mantel und Pullover sind leider nur in DE erhältlich **)
Geschichtlich gesehen, ist das Karo wohl das älteste Muster der Fashion-Industrie. Dennoch kommt es nie aus der Mode und zieht sich sowohl durch die legere Alltagsmode des „Normalsterblichen“, wie auch durch den Kleiderschrank der Royals und erscheint immer wieder auf den Laufstegen der Haute Couture Marken.
Was kann man mit Karo also falsch machen? Genau! NIX!
Küsschen, eure Stephie
P.S.: Danke an dieser Stelle mal wieder an unseren Kooperationspartner Happy Size Deutschland für diese wunderschönen Karos.